Chemtrail-Anfragen an die Politik auf : www.abgeordneten.watch
Seit
dem ich diese Antworten der einzelnen Politiker zu den Anfragen besorgter Bürger zur "Geoengineering- Forschung" im Volksmund auch "Chemtrails" genannt, hier auf der Webseite veröffentlicht habe,
werden dort keine Antworten mehr freigeschaltet.
JETZT
VERHEIMLICHEN SIE SOGAR DIE KRITISCHEN ANFRAGEN AN UNSERE ABGEORDNETEN. Politik verschweigt seit vielen Jahren kritische Anfragen zur Geoengineering-Forschung.
DIE GEFAHREN VERSCHWEIGEN, FAST WIE ZU ZEITEN DER DDR.
WARUM..
Damit
man später nicht nachweisen kann, dass Politiker nicht die Wahrheit gesagt haben..?
Sehr geehrter Herr
,
der gesamte Forschungsbereich des Geo-Engineering ist
vergleichsweise jung. Vielfach besteht noch ein enormer Forschungsbedarf, der dementsprechend Zeit braucht. Wir müssen aber jetzt Maßnahmen ergreifen, um das Klima effektiv zu
schützen.
Oberste Priorität muss die globale Anstrengung zur Reduktion der CO-2 Ausstöße haben. Unser Ziel ist, die Treibhausgasemissionen
in Deutschland bis zum Jahr 2020 gegenüber 1990 um mindestens 40 Prozent zu senken. Bis zum Jahr 2050 wollen wir die CO2-Emissionen um mindestens 80 Prozent senken.
Diese Ziele erreichen wir durch die Steigerung der Energieeffizienz und Energieeinsparung und den Umbau unserer Energieversorgung
mit Erneuerbaren Energien. Wir wollen, dass im Jahr 2020 mindestens 35 Prozent unserer Energie aus Erneuerbaren Energieträgern stammt.
Unsere Ziele beim Klimaschutz sind Bestandteil unseres Konzepts einer ökologischen Industriepolitik. Wir wollen die industrielle
Struktur unserer Ökonomie rechtzeitig auf die knapper werdenden Ressourcen einstellen und die Basis unserer Industrie in wichtigen Bereichen auf nachhaltige Technologien und nachwachsende
Rohstoffe umstellen. So können neues Wachstum, neue Wertschöpfung, neue Produkte und neue Beschäftigung entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank-Walter Steinmeier Team
Sehr geehrter Herr Duych,
zunächst vielen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de zum Thema "Chemtrails".
Das von Ihnen angesprochene Phänomen so genannter "Chemtrails"
– d.h. durch Flugzeuge in der Atmosphäre versprühte Chemikalien zur Bekämpfung der Erderwärmung – ist höchst umstritten und wissenschaftlich nicht belegt. Die über "Chemtrails"
auffindbaren Informationen stammen vornehmlich aus dem Internet, zumal aus nicht sehr glaubwürdigen Quellen – wissenschaftliche oder anderweitig fundierte Artikel sind nicht zu
finden.
Sowohl dem Umweltbundesamt (UBA) als auch dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind die als "Chemtrails"
bezeichneten Phänomene nicht bekannt. Auch die Deutsche Flugsicherung hat bestätigt, dass bislang im Rahmen der Luftraumüberwachung keine Auffälligkeiten beobachtet werden konnten, die etwas
mit "Chemtrails"
zu tun haben könnten. Der Deutsche Wetterdienst hat darüber hinaus mitgeteilt, dass in den aufgezeichneten Beobachtungsdaten keine Besonderheiten zu sehen sind, die auf "Chemtrails"
hindeuten könnten. Auch dem Bundesverteidigungsministerium liegen keine entsprechenden Erkenntnisse vor.
Das von Ihnen beschriebene Wolkenszenario ist nichts anders als gewöhnliche Kondensstreifen. Das Institut für Physik der
Atmosphäre des DLR gibt folgende detaillierte Auskunft über die Bildung von Kondensstreifen:
Kondensstreifen entstehen in hinreichend kalter Atmosphäre als Folge der Wasserdampfemissionen aus Flugzeugtriebwerken. Bei
niedriger Feuchte lösen sich Kondensstreifen rasch wieder auf. Ist die Atmosphäre jedoch hinreichend feucht, können Kondensstreifen länger existieren und weiter wachsen. Unter geeigneten
Bedingungen können sie sich zu großflächigen Zirruswolken, die im Falle einer solchen Entstehungsgeschichte Contrail-Cirrus heißen, entwickeln. Contrail-Cirrus ist dann nicht mehr von
natürlichen Zirren unterscheidbar, falls nicht seine gesamte Entstehungsgeschichte beobachtet wurde.
Nehmen Zirruswolken, die optisch sehr dünn sein können, eine große Fläche ein, erscheint dem Beobachter der Himmel milchig
weiß. Im Mittel sind rund 0,06 Prozent der Erde mit (linienförmigen) Kondensstreifen bedeckt. Gegenden mit hohem Flugverkehrsaufkommen erreichen deutlich höhere Bedeckungsgrade. So lag Mitte
der neunziger Jahre der Wert für Europa bei 0,5 Prozent. Der Bedeckungsgrad durch Contrail-Cirrus ist noch nicht bekannt. Erste Schätzungen liefern Werte, die etwa zehnmal so groß sind wie
der Bedeckungsgrad mit linienförmigen Kondensstreifen. Altern Kondensstreifen, bleiben sie nicht glatt, sondern bilden Formen, wie auf vielen Fotos zu sehen ist. Dieser Vorgang ist ein lange
bekanntes Phänomen und eine Folge der Turbulenz, die in der Atmosphäre allgegenwärtig ist. Diese Formen lassen sich auch durch Modellsimulationen reproduzieren.
Mehrere Kondensstreifen nebeneinander entstehen zum Beispiel dadurch, dass Flugzeuge festen Routen folgen und die Windrichtung
in der Höhe von der Flugroute abweicht. Die Kondensstreifen verschieben sich dadurch seitlich. An Knotenpunkten der Flugrouten können sich Kondensstreifen unterschiedlicher Orientierung
bilden. Als Folge der Verschiebung der Kondensstreifen entstehen dann die auf Fotos festgehaltenen rautenförmigen Muster. Da Windrichtung und -geschwindigkeit praktisch nie gleich sind,
entstehen aus vormals geraden Mustern gekrümmte Formen. Außerdem fliegen Flugzeuge nicht immer nur geradeaus, sondern auch Kurven, insbesondere während Warteschleifen in Flughafennähe. In
diesem Fall können gekrümmte Kondensstreifen entstehen.
Abschließend ist festzuhalten, dass die Bildung von Zirruswolken aus Kondensstreifen nach neueren Erkenntnissen in besonderem
Maße zur Klimawirksamkeit des Flugverkehrs beiträgt. Kondensstreifen und Zirren erwärmen das Klima. Es wäre also kontraproduktiv, mit Hilfe zusätzlicher Zirren oder zirrenähnlicher Wolken der
Klimaerwärmung aufgrund der anthropogenen Emissionen von Treibhausgasen entgegenwirken zu wollen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen genügend antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Bülow
Die Kondensstreifen entstehen erst ein Stück hinter den Triebwerken, nach Mischung mit kühler Luft und
Kristallwachstum.
Fragt sich doch so ziemlich jeder rational denkende Mensch, also Abgase die nicht hinter den Triebwerken entstehen.. was ist das ..?
So viel zu dem
Thema Politik und Wahrheit. Sie
wissen es alle, dass gesprüht wird, jede einzelne Partei in Deutschland.